Malwettbewerb für Kinder: „Hirten und das Jesuskind“

«Hirten und das Jesuskind» heisst das Thema unseres Malwettbewerbs. Mal uns doch deine Vorstellung davon und schicke deine Zeichnung bis zum 24. November an Florence Develey, Reformierte Kirchgemeinde Reinach, Bruderholzstrasse 39, 4153 Reinach. Dein Bild hängt dann bis zum 2. Advent in der Mischelikirche. Das Gewinnerbild wird im Wochenblatt veröffentlicht und wird das Titelbild unserer…

Die Kirchgemeindeversammlung nominiert Laura Klingenberg als neue Pfarrerin

Die sehr gut besuchte Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 12. November 2023 ist der Empfehlung der Pfarrwahlkommission gefolgt. Frau Laura Klingenberg (geboren 6. November 1989, Heimatort Schaffhausen) wurde einstimmig und ohne Enthaltungen zur Wahl als Pfarrerin (Antritt 1.7.2024, 60% Pensum, keine Wohnsitzpflicht) nominiert. Als (allenfalls zu widerrufender) Termin der Urnenwahl wurde der 28. Januar 2024 festgesetzt. In…

Die Pfarrwahlkommission schlägt Laura Klingenberg als neue Pfarrerin vor

Die Pfarrwahlkommission hat an ihrer Sitzung vom 13. September einstimmig und mit grosser Freude entschieden, der nächsten Kirchgemeindeversammlung vorzuschlagen, Frau Laura Klingenberg (geboren am 6.11.1989, Heimatort Schaffhausen) für die Wahl auf eine 60% Pfarrstelle ab 1.7.2024 zu nominieren. Die Kirchgemeindeversammlung findet am Sonntag, 12. November nach dem von Frau Klingenberg gestalteten Gottesdienst statt. Der Gottesdienst…

Auf Spurensuche in der Bibel: Der erste Mord

Soll ich jetzt wirklich einfach mit der Bibel vor meine Konfklasse stehen? Mit ihnen eine biblische Geschichte lesen? Und wenn sie das langweilig finden oder altmodisch, doof? Andererseits: Womit soll ich sonst vor sie hintreten? Mit einem modernen Gedicht, einem aktuellen Film? Kirchlicher Unterricht beruft sich nun mal auf die Bibel, sie ist unser Kerngeschäft.…

Rückblick Sommerpause und Wiedereröffnung im Jugendcafi Paradiso

Wer in der zweiten Juliwoche in Basel war und Ferien hatte, zählte sich mit grosser Wahrscheinlichkeit zu den Glücklicheren. Temperaturen weit über der 30-Grad-Grenze wurden kurzzeitig zur Gewohnheit und die Abkühlung im Wasser zum festen Bestandteil der Tagesplanung. Im Paradiso war trotz pausiertem Betrieb nicht an Ferien zu denken. In dieser Woche sollten Taten auf…

Dynamis: Beten?

„Mamma, es hat schon wieder nicht geklappt!“, beschwerte sich mein Sohn vor etlichen Jahren darüber, dass er zwar abends brav darum gebetet, aber am Morgen schon wieder nicht den ersehnten Spielzeugtraktor neben seinem Bett gefunden hatte. Heute, mit bald 19 Jahren und um einige Erfahrungen reicher, weiss auch er: Ein Gebet ist kein Zauberspruch. Wie…

Sieben Wochen „ohne“

«Rosenmontag» und «Aschermittwoch» stehen vor der Tür und endlich «die drey scheenschte Dääg». Es gehört zu unserer Basler Mentalität, dass wir uns nicht in ein Schema pressen lassen. So feiern wir unsere Fasnacht nach allen anderen und – durchaus etwas schräg – nach «Aschermittwoch». Dabei markiert dieser Tag eigentlich das Ende der Festivitäten und den…

Weltgebetstag: Freiwillige gesucht!

Wir brauchen Ihre Hilfe! Das Vorbereitungsteam für den Weltgebetstag vom 3. März 2023 ist noch nicht ausreichend besetzt und sucht darum freiwillige Helfer*innen für den Gottesdienst. Die Liturgie wird in diesem Jahr von Taiwan vorgegeben, einem Land das es eigentlich gar nicht gibt. Wir verkünden dabei die Stimmen der Frauen von dieser Insel und tragen…