Mischeli-Konzert: Mozart schreibt an Mozart

Mozarts Briefwechsel mit seinem Vater ist zweifellos der berühmteste Briefwechsel eines Musikers. Man verfolgt seine grossen Reisen durch ganz Europa. Man verfolgt das Alltägliche, das Aussergewöhnliche, die gesundheitlichen und finanziellen Schwierigkeiten, die Freuden und die Trauerfälle. Der Stil von Wolfgang Amadeus ist lebhaft, spritzig, manchmal trivial und von einer tiefen Einmaligkeit beseelt. In diesem Konzert...

Mischeli-Konzert: Sieben Romanzen

Im Mai 1966 erlitt Schostakowitsch einen Herzinfarkt. Während seiner Genesung komponierte er die Sieben Romanzen über Gedichte von Alexander Blok, eine Ode an die Musik: "Zur Nacht, wenn alle Stimmen schweigen, Wenn sich die Stadt in Dunkel hüllt, Führst du, Musik, den Sternenreigen, Von dir ist dann die Welt erfüllt!" Sein zweites Trio, das von...

Mischeli-Konzert: Trinken Sie mit Bach einen Kaffee?

Im 16. und 17. Jahrhundert war eine Hintergrundmusik bei Festen und Banketten durchaus üblich! Unter den bekanntesten Tafelmusiken finden wir die Tafelmusik von Georg Philipp Telemann. Johann Sebastian Bach konzertierte  im Kaffeehaus Zimmermann in Leipzig mit seinem studentischen Collegium Musicum und führte hier viele seiner weltlichen Kantaten und Instrumental-Kompositionen auf. In diesem Sinne gründete ein...

Mischeli-Konzert: Judas Maccabeus, Oratorium von Georg Friedrich Händel

Im Jahr 2022 haben wir eine ungewöhnliche Gruppe zu einem musikalischen und sozialen Experiment rund um Händels "Messias" eingeladen, um in Reinach aufzutreten. Im Anschluss an das Projekt entstand ein kollektives Bedürfnis, das Experiment unter gleichen Voraussetzungen zu wiederholen, um uns auf diesen aufbauend gemeinsam weiterzuentwickeln. Nach dem Erfolg von Händels "Messias" wird das Ensemble...

Mischeli-Konzert: Der Zauberer von Oz, ein musikalisches Märchen für Gross und Klein

Dorothea ist mit ihrem Hund Toto allein zu Hause, als ein schrecklicher Wirbelsturm ihr Haus mit sich reisst und es durch den Wind davonfliegt. Als der Orkan aufhört, stellt Dorothea fest, dass sie in einem unbekannten Land gelandet ist, das von magischen Kreaturen bevölkert wird. Als sie landet, wird ihr Haus von einer Hexe zerquetscht,...