Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mischeli-Forum: Mit Reinach ging es aufwärts – von 1798 bis 1914

Sa. 16. November 2024; 15:00

Reinach war im Jahre 1815, am Ende der napoleonischen Zeit, geplündert und verarmt. Dann folgte 1816 das Jahr «ohne Sommer», das zu Ernteausfall, Hungersnot und Übersterblichkeit führte. Bei der Kantonstrennung 1833 wollte Reinach bei Basel bleiben, wurde deshalb von Baselbieter Truppen heimgesucht und vom neuen Kanton benachteiligt. Die Sanierung des Birslaufes verursachte hohe Kosten, welche Reinach nicht zu begleichen vermochte.

Wie stellte sich Reinach all diesen Problemen?

Ab etwa 1870 ging es dann aufwärts, die Bevölkerungszahl stieg an, Landwirtschaftsbetriebe siedelten aus und Gewerbe zur Herstellung von Bier und Ziegelsteinen fanden ihren Platz.

Mit dieser Geschichte und Entwicklung befasst sich das Referat des Historikers

Dr. Hans Utz

Alle sind herzlich eingeladen (Eintritt frei, Kollekte)

[Bild: Die einflussreiche Reinacher Familie Nicolaus und Elisabeth Feigenwinter]

Details

Datum:
Sa. 16. November 2024
Zeit:
15:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Pfarrer Jost Keller

Veranstaltungsort

Grosser Saal Reformiertes Zentrum Mischeli
Bruderholzstrasse 39
Reinach, BL 4153 Schweiz
Google Karte anzeigen
Telefon
+41 61 711 44 76