Taizé: Der Pilgerweg des Vertrauens führt auch über Reinach

20’000 Jugendliche aus 45 Ländern pilgerten Ende Jahr dem Ruf der Taizé–Gemeinschaft folgend zum 40. Treffen der Art erstmals in unser Dreiländereck – lachten, sangen und beteten in Basels Innenstadt: ein lebendiges Beispiel für friedlich-fröhliches ökumenisches Miteinander. Auch in Reinach öffneten 70 Gastgeber 200 Jugendlichen aus 21 Ländern ihre Tür. Aus 2 m2 Platz für einen Gast wurde ein offenes Haus. Die Morgengebete in St. Nikolaus und der Austausch in Gesprächsgruppen liessen den Sprachbarrieren zum Trotz Gemeinschaft erfahren. Highlight war das durch stimmungsvolle Lieder geprägte Gebet für den Frieden in der Silvesternacht in der Mischelikirche mit anschliessendem Neujahrsfest der Nationen im Jugendcafi Paradiso. Gemeinschaft erfuhren die Jugendlichen untereinander und auch mit ihren Gastgebenden: Gäste kamen – Freunde gingen. Möge das erlebte Potential des Treffens im Alltag nachwirken und uns zu einem lebendigen Zeichen für Frieden und Verständnis werden lassen.

Herzlichen Dank allen Gastfamilien – Danke, dass Sie Ihre Türen und Herzen für diese jungen Menschen geöffnet haben und mit ihnen ein Stück Weg geteilt haben. Danke auch allen, die mit grossem – zuweilen riesigem – Einsatz die Organisation und Durchführung der Events für unsere jungen Gäste ermöglicht haben. Und Danke der Bäckerei Grellinger für die vielen offerierten Brötli und Süsswaren.

Hanno Elsässer

[Bildnachweis: Alle Bilder zur Verfügung gestellt von Hanno Elsässer]

Vorheriger Beitrag
Ökumenische Kampagne in der Fasten- und Passionszeit
Nächster Beitrag
Einladung zum „Kerzlen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.